Angaben gemäß § 5 TMG:
Breidenbach von Schlieffen & Co. GmbH
Poststraße 14–16
20354 Hamburg
Sitz der Gesellschaft: Hamburg
Amtsgericht Hamburg: HRB 129370
Steuernummer: 48/709/03559
Vertreten durch:
Dr. Marc A. Breidenbach,
Magnus Graf v. Schlieffen
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108,
53117 Bonn
oder
Marie-Curie-Str. 24-28,
60439 Frankfurt
Kontakt:
T +49 40. 22 63 812 - 70
F +49 40. 22 638 12 - 99
E digital@bvs-co.com
Die Breidenbach von Schlieffen & Co. GmbH („BvS & Co.“) verfügt über die Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für folgende Tätigkeiten gemäß Wertpapierinstitutsgesetz („WpIG“):
Streitschlichtung:
Sofern aus Ihrer Sicht eine Streitigkeit nicht beigelegt worden ist, können Sie sich als Verbraucher(in) an die zuständige Schlichtungsstelle wenden. Für uns zuständig ist die VuV-Ombudsstelle, Stresemannallee 30, 60596 Frankfurt am Main. Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V. (VuV) und nach dessen Satzung verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren der VuV-Ombudsstelle teilzunehmen.
Die Europäische Kommission hat unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Die OS-Plattform kann ein Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen.
Strategien im Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken:
Informationen über die Art und Weise der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken
(Art. 6 Offenlegungsverordnung – Verordnung (EU) 2019/2088 [1])
Keine Berücksichtigung von nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren:
Aufgrund der gesetzlichen Vorschrift des Art. 6 Abs. 1 ist Breidenbach von Schlieffen & Co. zu den nachfolgenden Angaben verpflichtet. Eine Bewerbung ökologischer oder sozialer Merkmale in unseren Anlagestrategien oder für sonstige konkrete Finanzinstrumente ist nicht beabsichtigt. Breidenbach von Schlieffen & Co. verfolgt demnach eine sog. farblose Anlagestrategie:
[Die Verpflichtung zur Erläuterung des Umgangs mit Nachhaltigkeitsrisiken im Rahmen der Vermögensverwaltung auf der Website sowie den vorvertraglichen Informationen ergibt sich aus Art. 3 und Art. 6 OffenlegungsVO.]
Den „Klaar Kimming“-Beitrag mit dem Titel „Nachhaltig nachhaltig“ finden Sie hier.
_________________
[1] Alle im Folgenden zitierten Normen ohne weitere Bezeichnung sind solche der ebd. angegebenen Offenlegungs VO.
[2] Um die herrschende Unsicherheit im Umgang mit dem Begriff Nachhaltigkeit einzudämmen und eine einheitliche Verständnisgrundlage zu schaffen, sind im Folgenden unter „Nachhaltigkeitsrisiken“ insbesondere Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung (sog. ESG-Risiken – Environmental, Social and Governance) zu verstehen, deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert von Investitionen haben könnte. Es handelt sich also um Verlustrisiken für Kundendepots durch Nachhaltigkeitsereignisse.
Mattias Stiller – Webdesign & Webberatung
Verantwortlich für Webdesign, Konzeption, Programmierung und WordPress
Bernhard-Nocht-Straße 89/91
20359 Hamburg
Telefon +49 40 32590808
E-Mail info@mattiasstiller.de
Web www.mattiasstiller.de